Allgemeine Geschäfts-bedingungen
§ 1 Vertragspartner, Geltung der Bedingungen
Vertragspartner ist für alle Bestellungen Christoph Ringleb, Großer Hasenpfad 25, 60598 Frankfurt am Main.
Für sämtliche Lieferungen, Leistungen und Angebote von uns (nachfolgend „Verkäufer“) an den Käufer gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese sind Bestandteil aller Verträge, welche der Verkäufer mit dem Käufer über die von ihm angebotenen Lieferungen oder Leistungen schließt.
§ 2 Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeit, Vertragssprache, Speichern des Vertragstextes
- Deine Bestellung stellt ein Angebot an unseren Onlineshop zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn Du eine Bestellung an uns aufgibst, schicken wir Dir eine Nachricht, die den Eingang Deiner Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Deines Angebotes dar, sondern soll Dich nur darüber informieren, dass Deine Bestellung bei uns eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Dich versenden und den Versand an Dich mit einer zweiten E-Mail bestätigen.
- Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
- Wir speichern den Vertragstext und senden Dir die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB kannst Du jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Deine vergangenen Bestellungen kannst Du in unserem Kunden-Login einsehen.
§ 3 Lieferbedingungen und Versandkosten
- Die Lieferung erfolgt an die angegebene Versandadresse.
- Die Kosten der Versendung, insbesondere Porto- und Verpackungskosten, trägt der Käufer.
§ 4 Zahlungsbedingungen
- Die Bezahlung durch den Käufer erfolgt entweder per Paypal, Kreditkarte, Nachnahme oder Vorkasse.
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Dir unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Kreditkarte
Sofern Du mittels Kreditkarte zahlst, erhebt SumUp Payments Limited, 32 – 34 Great Marlborough St, W1F 7JBLondon, UK, Email: info@sumup.de, Company ID: 0783 6562 folgende Daten:
- Name des Kreditkarteninhabers
- Kreditkartennummer
- Gültigkeitsdauer der Kreditkarte
- Sicherheitscode
Wir erheben und speichern die Zahlungsdaten nicht selbst, sondern diese werden unmittelbar von dem Dienstleister erhoben. Der Dienstleister hat über die angegebenen Zahlungsdaten hinaus lediglich Kenntnis über die Auftragsnummer und den Rechnungsbetrag, ohne diese Informationen anderen Informationen (wie etwa Deiner Adresse oder eMail-Adresse) zuordnen zu können.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, da die Verarbeitung der Daten für die Bezahlung per Kreditkarte und damit für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist.
PayPal
Es besteht die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang mit dem Online-Zahlungsservice PayPal abzuwickeln. PayPal ermöglicht es, Online-Zahlungen an Dritte vorzunehmen. Die Europäische Betreibergesellschaft von PayPal ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg. Wenn Du PayPal als Zahlungsmethode wählst, werden Deine für den Bezahlvorgang erforderlichen Daten automatisch an PayPal übermittelt. Hierbei handelt es regelmäßig um folgende Daten:
- – Name
- – Adresse
- – Firma
- – E-Mail-Adresse
- – Telefon- und Mobilnummer
- – IP-Adresse
Die an PayPal übermittelten Daten werden von PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. PayPal gibt Deine Daten möglicherweise auch an Dritte weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen. Die Datenschutzbestimmungen von PayPal kannst Du unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full/ einsehen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, da die Verarbeitung der Daten für die Bezahlung mit PayPal und damit für die Durchführung des Vertrages erforderlich ist.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
§ 6 Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamier solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nimm bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Deine Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Du hilfst uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
§ 7 Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 8 Haftung
- Soweit sich aus diesen AGB einschließlich der nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt, haften wir bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
- Auf Schadensersatz haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Die sich aus Ziffer 2. ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Waren übernommen haben. Das gleiche gilt für Ansprüche des Käufers nach dem Produkthaftungsgesetz.
§ 9 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du hier findest http://ec.europa.eu/consumers/odr/.Unsere E-Mail-Adresse findest Du in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Die für uns zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V.
Bahnhofsplatz 3
77694 Kehl
Telefon: 07851 / 991480
E-Mail: mail@online-schlichter.de
Internet: www.online-schlichter.de
§ 10 Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Rechtswirksamkeit der restlichen Klauseln. Vielmehr wird die rechtsunwirksame Klausel durch eine rechtswirksame Klausel ersetzt, die der unwirksamen Klausel rechtlich und wirtschaftlich am Nächsten kommt.